Der Thriller "The da Vinci Code" (2006) ist die Verfilmung des Romans von Dan Brown und der erste Teil der Robert Langdon Triologie.
Regie: Ron Howard
Handlung:
Robert Langdon (Tom Hanks) ist Symbologe an der Harvard-Universität. Als er in Paris ist um einen Vortrag zu halten, wird er zu einer Leiche geführt, die im Louvre ermordet wurde.
Der Tote, Jacques Saunière, ist der Großvater der Kryptologin Sophie Neveu (Audrey Tautou). Sie finden heraus das Saunière vor seinem Tod eine Botschaft für seine Enkelin hinterlassen hat und das er Großmeister der Bruderschaft Prieuré de Sion war. Dieser gehörten unter anderem auch Leonardo da Vinci und Isaac Newton an. Als Langdon verdächtigt wird den Mord begangen zu haben, flieht er mit Neveu und begibt sich mit einem alten Freund,Leigh Teabing,auf eine Suche nach verborgenen Zeichen und Symbolen. Bei ihren Untersuchungen stoßen sie immer wieder auf den Heiligen Gral und die These, dass Jesus Christus und Maria Magdalena eine gemeinsame Tochter hatten. Da beides die Grundüberzeugungen der christlichen Kirche erschüttern würde, versuchen Mitglieder der Organisation Opus Dei auf allen Wegen die Erkenntnisse unter Verschluss zu halten. Am Ende stellt sich heraus, dass Teabing ein Lügennetz ausgeworfen hat um den Heiligen Gral zu finden.
Letzten Endes gewinnt jedoch Langdon, der unter der Rosenlinie in Paris das Grab von Maria Magdalena findet. Den Heiligen Gral.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen