Sakrileg

The Da Vinci Code

Montag, 11. Januar 2010

Aufgaben!!!

Nachdem ich mich nun näher mit dem Inhalt des Films beschäftigt habe, widme ich mich jetzt dan Aufgaben.
Zuerst habe ich mich ein bisschen über die Bildrechte schlau gemacht.
Die Bildrechte sind die Urheberrechte des Urhebers.
Die Werke besitzen eine 50 jährige Schutzdauer nach dem Tod des Urhebers.In Deutschland werden diese Rechte im Urheberrechtsgesetz (UrhG) festgelegt. Nach diesem Gesetz hat der Urheber persönliche Rechte, dazu gehört das Recht auf Anerkennung der Urheberschaft. Zu den Verwertungsrechten zählen Vervielfältigungsrechte, Verbreitungsrechte und Veröffentlichungs-rechte.
Ebenso wie die Bildrechte ist auch das Zitatrecht im UrhG festgelegt.
Die Wiedergabe fremder Texte ist erlaubt, wenn der Zitatzweck gerechtfertigt ist. Dies ist meistens bei wissenschaftlichen Gebieten der Fall, wesshalb hier das Zitatrecht am weitesten greift.
Allerdings hängt es auch vom Umfang ab, inwieweit urheberrechtlich geschütztes Materiel übernommen werden darf.
Der Schutz wirkt automatisch ab der Erstellung des Werkes und schützt das Dokument seines Urhebers.

Das war jetzt zwar alles ein bisschen kompliziert, aber ich hoffe das jetzt alle, so wie ich auch, etwas schlauer sind als vorher^^

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen